Das Event
Wir bringen zusammen, was zusammen gehört:
- Ideen und Motivation.
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
- Wissen und Profession.
- Begeisterung und Leidenschaft.
- Start-ups und Entrepreneure.
- Menschen und Menschen.
Am Donnerstagabend, den 30. Januar 2020 nämlich öffnen wir für Dich die Türen, damit Dir Start-ups und Ideengeber zeigen können, wer sie wirklich sind und welche Visionen sie haben.
Denn sie alle suchen Leute, die voller Begeisterung mit daran arbeiten diese Visionen in die Wirklichkeit umzusetzen!
Gib den Start-ups die Chance Dich kennenzulernen! Tauscht Euch persönlich aus und kommt ins Gespräch.
Aber es geht nicht nur darum, vielleicht irgendwo mitzuarbeiten – auch Gründer*innen werden gesucht!
Du kannst erste Ideen mit verfeinern, entwickeln und voran bringen. Aus Visionen Geschäftsideen machen. Gleichgesinnte suchen und finden.
Wir bringen zusammen, was zusammen gehört
Und wie jetzt genau?
Ganz einfach: Start-ups stellen sich und ihre Ideen vor und weisen offene Stellen aus. Wenn Du gerne in einem Start-up arbeiten möchtest, kannst Du die Szene und einzelne Start-ups so ganz unkompliziert kennen lernen.
Gleiches gilt für Personen, die erst mal nur eine Idee haben und jemanden suchen, der*die daran mitarbeiten möchte.
Am Anfang stellen sich alle Start-ups und Ideengeber mit einem kurzen Pitch vor.
Hier auf dieser Website werden wir auch alle Start-ups und Ideengeber im Vorfeld schon vorstellen, Du kannst Dich also vorbereiten und dann gezielt zu den Leuten hingehen, mit denen Du reden möchtest.
Damit alle auch gleich sehen, wo Deine fachlichen und persönlichen Interessen und Schwerpunkte liegen, werden alle Namensschilder mit verschiedenen Farbcodes (Business/Hardware/Software) versehen. Einfach gezielt aufeinander zugehen.
So findet zusammen, was zusammen gehört.
Die harten Fakten
Wann? 30. Januar 2020, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo? JOSEPHS – Das offene Innovationslabor
Karl-Grillenberger-Straße 3, 90402 Nürnberg
Anmeldung? Hier einfach eintragen…
Natürlich dürft Ihr jederzeit auch ganz spontan vorbeikommen!
Der Ablauf
17.00 Uhr | Begrüßung und offizieller Beginn |
17.15 Uhr | Start-up und Ideen Pitches – wer sind wir und wen suchen wir? |
18.15 Uhr | Triff die Start-ups und Ideengeber – alle Start-ups sind offen für Gespräche, kennen lernen und Austausch |
20.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Teilnehmende Start-ups / Ideengeber
Für deine Organisation der Ideators – Kopiere hier die Liste…
# | Wer | Was | Für wen |
1 | https://studily.de/ | Gamifizierung des Lernens durch einen digitalen Lernbegleiter | Für Business- und Software-Interessierte |
2 | Inventive Monkeys UG | Das „Instagram für grüne Ideen“, d.h. wir bieten eine Online-Plattform, auf der die Nutzer nachhaltige Geschäftsideen einstellen, kommentieren und realisieren können. | Für Business-Interessierte |
3 | https://climateconnect.earth | Klimaschützer global vernetzen | Für Software-Interessierte |
4 | CONNECT | CONNECT kombiniert Navigation mit Ridesharing. | Für Business- und Software-Interessierte |
5 | MeinHolzweg | Eine nachhaltige Zahnbürste made in DE | Für alle Interessierten |
6 | Neutralize | Verbraucher sucht grünes Gewissen – Unternehmen sucht grünes Image – Grüne Technologien suchen Unterstützung. Wir machen’s möglich. | Für Business-Interessierte |
7 | primoza GmbH – Der Wachsende Kalender | Unser Kalender kann mehr kann als nur an der Wand zu hängen. Er setzt ein Zeichen: gegen übermäßigen Müll, für mehr Saatgutvielfalt und für den Lebensraum der Stadtbiene. Kurzum: für mehr Nachhaltigkeit! | Für Business- und Software-Interessierte |
8 | Smart4Diagnostics GmbH | From Trust to Evenidence in Medical Diagnostics | Für alle Interessierten |
9 | Team:werk | Teams bilden! | Für Business-Interessierte |
10 | Tissyou | Wir machen Klopapier zum Erlebnis | Für alle Interessierten |
11 | Heimatau/Christopher Freund | Wir entwickeln Tee-Getränke, die zum einen gut schmecken und gleichzeitig gesund sind. | Für Business- und Hardware-Interessierte |
12 | V-Connect | With our VR communication software we connect speakers with their audience all over the world. | Für Software-Interessierte |
13 | N-Finity Solutions UG | Creating AI-based solutions | Für Business, und Software-Interessierte |
14 | SmartShot GmbH | Digitale Timer für den sportlichen Schießsport | Für Software-Interessierte |
15 | Smart City Greens | Umweltbewusste Bewässerungsplanung für Stadtbäume mit intelligenten Sensoren | Für Business-Interessierte |
16 | VITAS.ai | Wir entwickeln Sprachassistenten, mit denen sich ein Gespräch fast wie mit einem Menschen anfühlt. | Für Business- und Software-Interessierte |
17 | Heute fahr ich mit…! | Lokales Rideshare-Konzept für Sofort-Mitfahrgelegenheiten auf mittleren und Kurzstrecken – Komplementierung mangelnder Versorgung durch öffentliche Verkehrsmittel (v.a. ländlicher Raum). | Für alle Interessierten |
18 | Creative Scrum | App für digitaleres und kreativeres Projektmanagement | Für Software-Interessierte |
19 | Visugento – Holger Hackstein | Wir übersetzen Wissenschaft in Bilder | Für Software-Interessierte |
20 | Saint Clair SaS | Creating business value through human centred evidence based practice | Für alle Interessierten |
Weitere folgen… |
Für Start-ups und Ideengeber
Infos und Anmeldung
Du hast eine Geschäftsidee, die Du gerne verwirklichen möchtest und suchst noch Mitstreiter? Wir freuen uns auf Dich!
Wir stellen Euch einen Bistrotisch zur Verfügung und wenn Ihr wollt, könnt Ihr gerne Euer Rollup mitbringen.
Anmeldung hier…
Fragen? Am besten die Heike fragen:
heike.nowak@fau.de oder 09131/85-25923
Pitch Infos
Schickt uns Eure Folien (falls Ihr welche habt) unbedingt bis 23. Januar 2020, natürlich auch an die Heike
Angebot Stellenausschreibung
Nachhaltigkeit
Die Kosten
Nix. Keine Kosten. Für niemanden, der*die am Event teilnimmt.
Wir finden das Event einfach wichtig und haben zum Glück Fördergelder, die wir nutzen können.
Wir freuen uns, wenn Du fürs Bier ein paar Cent spendest.
Die Veranstalter
FAU – Digital Tech Academy: wir sind ein Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und wollen möglichst viele Leute für das Thema Entrepreneurship begeistern. Mehr über uns findest du hier: www.dta.fau.de
Gründerberatung: wir sind die erste Anlaufstelle für alle der FAU-Familie, die ein Unternehmen gründen wollen. Bei uns gibt es alle wichtigen Infos und Beratung rund um Gründung, Finanzierung, Marktanalysen und vor allem helfen wir bei der Strukturierung und beim Gedankensortieren.
Zollhof: wir sind der Tech Incubator in Nürnberg! Wir sind das zuhause für alle Tech Start-ups und digitalen Innovateure – wir helfen dabei, ein Start-up zu gründen und erfolgreich zu wachsen!
Ökologie und Nachhaltigkeit: Zudem werden wir tatkräftig von der Erlanger Aktionsgruppe “student network for ethics in economics and practice” (sneep) und dem FAU Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit unterstützt.